Aufgrund des Inkrafttretens der Änderung des Gesetzes über die Dienste der Informationsgesellschaft (LSSICE), das durch den Königlichen Erlass 13/2012 eingeführt wurde, und des Inkrafttretens der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 vom 27 April 2016 (GDPR) ist es zwingend erforderlich, die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers aller Websites, die entbehrliche Cookies verwenden, einzuholen, bevor der Nutzer sie besucht.
Cookies und andere ähnliche Technologien wie local shared objects, flash cookies oder Pixel sind Hilfsmittel, die von Webservern verwendet werden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen und um ein korrektes Funktionieren der Website zu gewährleisten. Die Verwendung dieser Hilfsmittel ermöglicht es dem Webserver, sich bestimmte Daten über den Benutzer zu merken, wie z. B. seine Präferenzen für die Anzeige der Seiten dieses Servers, seinen Namen und sein Passwort, die Produkte, die ihn am meisten interessieren, usw. Durch die Verwendung von Cookies ist es dem Server, auf dem sich die Website befindet, auch möglich, den vom Nutzer verwendeten Browser zu erkennen, um das Surfen zu erleichtern und beispielsweise Nutzern, die sich zuvor registriert haben, den Zugang zu Bereichen, Diensten, Aktionen oder Wettbewerben zu ermöglichen, die ausschließlich ihnen vorbehalten sind, ohne dass sie sich bei jedem Besuch neu registrieren müssen. Sie können auch zur Messung der Besucherzahlen, der Verkehrsparameter, zur Kontrolle des Verlaufs und der Anzahl der Teilnahmen usw. verwendet werden.
Gemäß der EU-Richtlinie handelt es sich bei den Cookies, für die eine informierte Zustimmung des Nutzers erforderlich ist, um entbehrliche oder nichttechnische Cookies, d. h. um Analyse-, Werbe- und Partnerschafts-Cookies, mit Ausnahme derjenigen, die technischer Natur sind und für den Betrieb der Website oder die Erbringung der vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstleistungen erforderlich sind.
Es gibt fünf Hauptgruppen von Cookies:
Diese Website kann technische und nicht-technische Cookies verwenden. In keinem Fall liefern diese Cookies selbst personenbezogene Daten. Unter keinen Umständen werden Cookies verwendet, um Viren in den Computer des Nutzers einzuschleusen.
Diese sind für das korrekte Funktionieren der Website erforderlich und werden ausschließlich auf dieser Website verwendet. Diese Cookies ermöglichen es dem Nutzer, auf der Website zu surfen und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die auf der Website vorhanden sind, wie z. B. die Steuerung des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugang zu Bereichen mit eingeschränktem Zugang, die Speicherung der Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, die Durchführung des Kaufvorgangs einer Bestellung, die Beantragung einer Registrierung oder die Teilnahme an einer Veranstaltung, die Verwendung von Sicherheitselementen beim Surfen und die Speicherung von Inhalten für die Übertragung von Videos oder Ton.
Diese Website kann Dienste Dritter in Anspruch nehmen, die in ihrem Namen Informationen zu statistischen Zwecken, zur Nutzung der Website durch den Nutzer und zur Erbringung anderer Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Website und anderer Internetdienste sammeln.
Diese Website benutzt insbesondere Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. mit Sitz in den Vereinigten Staaten, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043. Um diese Dienste bereitzustellen, werden Cookies verwendet, die Informationen, einschließlich der IP-Adresse des Nutzers, sammeln, die von Google unter den auf der Website Google.com festgelegten Bedingungen übertragen, verarbeitet und gespeichert werden. Dies gilt auch für die mögliche Übertragung dieser Informationen an Dritte, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten.
Der Nutzer kann die Verarbeitung von Daten oder Informationen verweigern, indem er die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung seines Browsers ablehnt; er sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass er in diesem Fall möglicherweise nicht die volle Funktionalität dieser Website nutzen kann. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Deaktivieren von Cookies
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die auf seinem Computer installierten Cookies zuzulassen, zu blockieren oder zu löschen, indem er die auf seinem Computer installierten Browseroptionen konfiguriert. Die folgenden Links enthalten Informationen darüber, wie dies in den gängigsten Browsern möglich ist:
Wenn Sie die Installation von Cookies in Ihrem Browser nicht zulassen, kann es sein, dass einige Dienste ohne sie nicht verfügbar sind oder Sie keinen Zugang zu ihnen haben.